Datenschutzerklärung

Vorwort

Diese Datenschutzhinweise sind modular aufgebaut. Sie bestehen aus einem allgemeinen Teil für jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten und Verarbeitungssituationen, die bei jedem Aufruf einer Webseite zum Tragen kommen, Teil A., und einem besonderen Teil B. zum Betrieb dieses Internetauftritts und einem besonderen Teil C. zu dem Betrieb von Social Media-Seiten, bspw. Facebook.

Teil A. Allgemeines

(1) Begriffsbestimmungen

Nach dem Vorbild des Art. 4 DS-GVO liegen dieser Datenschutzhinweise folgende Begriffsbestimmungen zugrunde:

  • „Personenbezogene Daten" (Art. 4 Nr. 1 DS-GVO) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („Betroffener") beziehen.
  • „Verarbeiten" (Art. 4 Nr. 2 DS-GVO) ist jeder Vorgang, bei dem mit personenbezogenen Daten umgegangen wird, gleich ob mit oder ohne Hilfe automatisierter (d.h. technikgestützter) Verfahren.
  • „Verantwortlicher" (Art. 4 Nr. 7 DS-GVO) ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
  • „Dritter" (Art. 4 Nr. 10 DS-GVO) ist jede natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer dem Betroffenen, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
  • „Auftragsverarbeiter" (Art. 4 Nr. 8 DS-GVO) ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen, insbesondere gemäß dessen Weisungen, verarbeitet (z. B. IT-Dienstleister).
  • „Einwilligung" (Art. 4 Nr. 11 DS-GVO) der betroffenen Person bezeichnet jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung.

(2) Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist:

Yavi Hameister | typed Textstudio GmbH & Co. KG
Inh. Yavi Hameister
c/o SnapNext GmbH + Co KG
Rommerskirchener Str. 21
Säge III | Atelier 54 im Walzwerk
50259 Pulheim
E-Mail: datenschutz[at]typed.de (der „Anbieter")

(3) Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Von Gesetzes wegen ist im Grundsatz jede Verarbeitung personenbezogener Daten verboten und nur dann erlaubt, wenn die Datenverarbeitung unter einen der folgenden Rechtfertigungstatbestände fällt:

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO („Einwilligung")
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DS-GVO (lebenswichtige Interessen)
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DS-GVO (öffentliches Interesse)
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO („Berechtigte Interessen")

(4) Datenlöschung und Speicherdauer

Soweit nachfolgend keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden personenbezogene Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck oder die Rechtsgrundlage für die Speicherung entfällt. Eine Speicherung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur auf Servern in Deutschland.

(5) Datensicherheit

Es bestehen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen (z.B. TSL-Verschlüsselung für diese Webseite).

(11) Ihre Rechte

Ihre Rechte als Betroffener bezüglich Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten können Sie unter den eingangs unter A.(2) angegebenen Kontaktdaten jederzeit geltend machen. Sie haben als Betroffener das Recht:

  • gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
  • gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren

Teil B. Besuch dieser Internetseite

(1) Erläuterung der Funktion

Bei einem Besuch dieser Webseiten können personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.

(2) Verarbeitete personenbezogene Daten

Bei der informatorischen Nutzung der Webseiten werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet:

„Protokolldaten": Wenn Sie diese Webseiten besuchen, wird der Webserver temporär und anonymisiert einen sogenannten Protokolldatensatz (sog. Server-Logfiles) speichern.

„Kontaktformulardaten": Bei Nutzung von Kontaktformularen werden die dadurch übermittelten Daten verarbeitet (z. B. Geschlecht, Name und Vorname, Anschrift, Firma, E-Mail-Adresse und der Zeitpunkt der Übermittlung).

(6) Einsatz von Cookies, Plugins und sonstige Dienste

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Verwendung von Google reCAPTCHA

Wir nutzen "Google reCAPTCHA v2" auf unserer Website. Der Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, in Irland ("Google"). Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt.

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Verwendung von elopage

Wir bieten Ihnen über unsere Webseite auch digitale Produkte wie Tickets, Online-Kurse, Gutscheine, digitale Produkte und Download-Produkte zum Kauf an. Dafür nutzen wir den Dienst elopage.

Teil C. Datenschutzerklärung für unsere Social-Media-Auftritte

I. Besondere Informationen

Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist:

Yavi Hameister | typed Textstudio GmbH & Co. KG
Inh. Yavi Hameister
c/o SnapNext GmbH + Co KG
Rommerskirchener Str. 21
Säge III | Atelier 54 im Walzwerk
50259 Pulheim
E-Mail: datenschutz[at]typed.de (der „Anbieter")

II. Art der Verarbeitung

Wir unterhalten in verschiedenen sozialen Netzwerken öffentlich zugängliche Profile. Ihr Besuch dieser Profile setzt eine Vielzahl von Datenverarbeitungsvorgängen in Gang.

III. Ihre Rechte als betroffene Person

Auch als von dieser Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie die gleichen Rechte wie unter Teil A (11) beschrieben.

letzte Aktualisierung: 31.08.2022

© 2025 typed Textstudio GmbH & Co. KG